So geht's
So stellen Sie eine Anfrage für einen Austauschmotor – Schritt für Schritt
Ein Austauschmotor ist oft die beste Lösung nach einem Motorschaden. Damit Sie den passenden Motor schnell und unkompliziert finden, sollten Sie bei der Anfrage einige Schritte beachten. Hier erfahren Sie, wie Sie zielgerichtet eine Anfrage für einen Austauschmotor stellen.
1. Fahrzeugdaten eingeben
Um den richtigen Austauschmotor zu finden, benötigen Sie die genauen Daten Ihres Fahrzeugs. Geben Sie entweder die Herstellerschlüsselnummer (HSN) und Typschlüsselnummer (TSN) in unsere Suchmaske ein – beide finden Sie in Ihrem Fahrzeugschein:
- HSN: Kfz-Schein, Ziffer 2
- TSN: Kfz-Schein, Ziffer 3
Alternativ können Sie auch einfach den Hersteller und das Modell Ihres Fahrzeugs in die Suchmaske eingeben, um die passenden Motoren zu finden.
2. Anfrage ausfüllen und absenden
Füllen Sie die Anfragemaske möglichst vollständig aus. Je detaillierter die Angaben zu Ihrem Fahrzeug und Ihren Anforderungen sind, desto schneller erhalten Sie passende Angebote. Ein Klick auf „Anfrage senden“ genügt, und Ihre Anfrage geht direkt an die teilnehmenden Motorhändler.
3. Angebote vergleichen
Innerhalb von 24 Stunden erhalten Sie Antworten per E-Mail oder Telefon. Vergleichen Sie die Angebote in Ruhe und achten Sie dabei auf Preis, Qualität und Verfügbarkeit. So finden Sie das optimale Angebot für Ihren Austauschmotor.
4. Motor bestellen
Sobald Sie ein Angebot gefunden haben, können Sie den Motor direkt bestellen. Falls nötig, lassen Sie das Angebot von Ihrer Werkstatt prüfen. Die Lieferzeiten betragen in der Regel 2 bis 4 Werktage.
5. Werkstatt beauftragen
Kontaktieren Sie Ihre Werkstatt, um einen Termin für den Motortausch zu vereinbaren. Klären Sie dabei, welche weiteren Teile möglicherweise benötigt werden, wie eine neue Kupplung oder ein Zweimassenschwungrad. Die zusätzlichen Kosten sind oft gering und können sinnvoll sein.
Achten Sie darauf: Wenn der Einbau in einer Fachwerkstatt erfolgt und eine Rechnung ausgestellt wird, ist der Motorverkäufer gesetzlich zur Gewährleistung von 12 Monaten verpflichtet.